Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.
Wissenschaftsministerium, Bundesimmobiliengesellschaft und Universität Wien nehmen Holzhybridbau mit Platz für 130.000 Laufmeter Bücher in Betrieb
Österreichische Bundesregierung für ein auch in Zukunft starkes, eigenständiges EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation
Am Dienstag, 29. April 2025, zeichneten Bundesministerin für Frauen, Wissenschaft und Forschung Eva-Maria Holzleitner, Staatssekretärin für Energie, Startups und Tourismus Elisabeth Zehetner sowie die Vize-Generalsekretärin der Industriellenvereinigung, Claudia Mischensky, die Preisträgerinnen der MINT Girls-Challenge 2024/25 aus.
Die Bundesregierung setzt ein starkes Zeichen im Kampf gegen Gewalt an Frauen: Mit dem heutigen Ministerratsbeschluss wird die koordinierte Erstellung eines Nationalen Aktionsplans zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen (NAP) gestartet, nachdem dieser auch im Regierungsprogramm verankert wurde.
Am Welttag der Quanten unterstreichen Bundesminister Hanke und Bundesministerin Holzleitner die Bedeutung der Quantenforschung und -technologie für Österreich
Beim Österreichischen Gründungspreis PHÖNIX wurden die besten Female Entrepreneurs, Spin-offs, Start-ups und Prototypen prämiert